- diffuse Himmelsstrahlung
- f <energ.sol> ■ diffuse solar radiation; scattered solar radiation; sky diffuse radiation; diffuse sky radiation; diffuse sky light
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
diffuse Himmelsstrahlung — diffuse Himmelsstrahlung, die vom Himmel kommende elektromagnetische Strahlung mit Ausnahme der direkten Sonneneinstrahlung. Man unterscheidet kurzwellige und langwellige Himmelsstrahlung. Die kurzwellige Himmelsstrahlung mit Wellenlängen… … Universal-Lexikon
Himmelsstrahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia
Diffuse Sonneneinstrahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia
Diffuse Strahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia
Globalstrahlung — Glo|bal|strah|lung 〈f. 20; Sammelbez. für〉 direkte Sonnen u. diffuse Himmelsstrahlung * * * Globalstrahlung, die auf eine horizontale Fläche einfallende solare Gesamtstrahlung; die Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser… … Universal-Lexikon
diffus — diversifiziert; diffundiert; zerstreut; verteilt; auseinander getrieben * * * dif|fus [dɪ fu:s] <Adj.>: nicht klar umrissen; verschwommen; vage: diffuse Andeutungen, Vorstellungen; seine Pläne sind ziemlich diffus; das ist mir zu diffus… … Universal-Lexikon
Strahlung — Glanz; Funkeln; Leuchten; Brillianz * * * Strah|lung 〈f. 20〉 1. das Strahlen 2. 〈Phys.〉 2.1 Ausbreitung von Energie durch Wellen od. Teilchen 2.2 (gerichtete) Ströme von Teilchen, z. B. Elektronenstrahlung * * * Strah|lung [↑ … Universal-Lexikon
Sonnenbad — Sọn|nen|bad 〈n. 12u〉 Ruhen in der Sonne, wobei der Körper nicht od. nur wenig bekleidet ist ● ein Sonnenbad nehmen * * * Sọn|nen|bad, das: das Einwirkenlassen des Sonnenlichts auf den [teilweise] unbedeckten Körper: ein S. nehmen. * * *… … Universal-Lexikon
Diffusstrahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia
Langwellige Sonneneinstrahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia
Streustrahlung — Die aus einer Strahlungsquelle emittierte elektromagnetischen Strahlung wird, wenn sie bei ihrer Ausbreitung auf ein Hindernis trifft, reflektiert, absorbiert/reemittiert, gestreut, gebeugt oder gebrochen. Das Ergebnis der im Regelfall… … Deutsch Wikipedia